Friedel Müntnich - Ich sprech´ Kölsch
20 Titel aus 40 Jahren Musik
- Musik, Bier un e Mädche
- Ich sprech' Kölsch
- Schau mir in die Augen
- Ich hol' Dir vom Himmel die Sterne
- Die Hände zum Himmel
- Rusemondaach en Kölle
- Pappnas Kölsch un e Mädche
- Sirtaki met Claudia
- Sin mir drop, sin mir jot
- Olè Alaaf
- Dann sind die Hände da
- Op dem Maat
- Und dann fangen wir zu singen an
- Grüsse vom Krausberg
- De schönsten Johre
- Denn wenn et Trömmelche jeiht
- Die Frau Schmitz un die Frau Latz
- Tschau, tschau bes morje
- Alles Jode zum Jebotsdaach
- Für d'r FC Kölle
Friedel Müntnich
Musikverleger - Texter - Komponist
Akkordeon - Gitarre - Gesang
In der Session 1967/1968 begann Friedel seine karnevalistische Laufbahn in der
KG Blau-Weiß Löstige Jonge Nievenheim. Nach seiner Bundeswehrzeit gründete
er mit Karl Heinz Brand das Erfolgsduo "Die Flamingos". Viele große Hits,
an denen Friedel als Ideengeber, Mittexter und Komponist, wie z.B. "Op dem Maat",
"Schau mir in die Augen" und "Denn wenn et Trömmelche jeiht", beteiligt war,
entstanden in dieser Zeit und werden dem kölschen Liedgut immer erhalten bleiben.
Von 1991 bis 2006 zog er die Fäden bei den Kolibris. Die Ideen zu fast allen Titeln,
so z. B. "Pappnas, Kölsch un e Mädche", "Sirtaki met Claudia",
"Und dann fangen wir zu singen an", "Musikanten vom Rhein", "Olé Alaaf",
"Tschau, tschau bes morje", "Sin mir drop - sin mir jot" u. v. m. stammen von ihm
und wurden in Zusammenarbeit mit anderen Textern und Komponisten
u.a. Hans Knipp und Robert Longerich in die Tat umgesetzt.
Seinen größten Erfolg aufgrund seines Gespürs für Stimmungstitel feierte er 1998 mit der Produktion und Aufnahme des Titels "Die Hände zum Himmel", der mittlerweile über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus, in allen Sportarenen, auf Mallorca und in den Skigebieten, überall für Stimmung sorgt.
Friedel Müntnich - Ich sprech´ Kölsch